+49(0)89-90 54 84 55
 EN

Remote Leadership Training & Coaching

Bringen Sie Ihre hybriden und Remote Teams zum Laufen durch wirkungsvolles Remote Leadership Training

Ist Remote Leadership wirklich effektiv?

Homeoffice und Mobilarbeit gehen nicht weg, denn junge Fachkräfte haben heute andere Erwartungen an die Arbeitswelt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird immer wichtiger. Fachkräfte gibt es nicht überall und Mitarbeitende werden standortunabhängig rekrutiert. Manchmal auch weltweit.

Durch diese Entwicklungen werden hybride und Remote Teams immer mehr zum Standard.

Was ist das Besondere am Remote Führen?

Menschen führen per „walk around“ im Büro, die Mitarbeitenden beobachten, eng führen und sofort da sein, wenn man gebraucht wird, das funktioniert nicht mehr.

Aus Führung per „walk around“ wird Führung per „meet around“:

Die meisten Teammeetings und viele Gespräche mit Mitarbeitenden finden online statt. Da die Führungskraft ihre Teammitglieder nicht mehr täglich oder wöchentlich im Büro sieht, werden diese virtuellen Meetings zu einem wichtigen Touchpoint von Remote Leadership. Kommunikation muss bewusst gestaltet werden. Engmaschige Kontrolle war gestern.

Darum ist Remote Führen erst einmal anders.

Herausforderungen beim Remote Führen

Führungskräfte erleben bei der virtuellen Führung Folgendes:

Remote Leadership Herausforderungen ans Team
  • Sie glauben, keine Kontrolle mehr zu haben.
  • Sie haben kein Gefühl für Ihr Team und bekommen Probleme zu spät mit. Dann wiederum müssen sie Feuerwehr spielen.
  • Sie bekommen wenig Antworten in den Online Meetings, und ein Monolog reiht sich an den anderen.
  • Die Teammitglieder arbeiten mehr nebeneinander als miteinander. So entstehen Informationssilos, und Zusammenhalt und Motivation bröckeln.
  • Durch unterschiedliche Mentalitäten und Erwartungen in internationalen Teams entsteht kein echter Teamspirit. Dadurch bleibt die Leistung auf der Strecke und neue Ideen lassen auf sich warten.
  • Führungskräfte müssen bei der Remote Führung proaktiv kommunizieren, mit neuen Tools umgehen, um trotz Distanz nah an ihren Teammitgliedern zu sein.

Ihre 3 Schritte für effektives Remote Leadership – egal, von wo aus Ihre Mitarbeitenden arbeiten

1. Vereinbaren Sie ein kostenloses 30-minütiges Erstgespräch mit mir.

Wir führen 1 – 2 Gespräche zu Ihren Herausforderungen, Pain Points und Zielen für Ihre Führungskräfte bzw. Ihre Strategien für Remote Leadership. Ich erstelle Ihnen danach ein Angebot für ein passendes Remote Leadership Training.

N

2. Geben Sie mir das „Go“ für das Remote Leadership Trainingsprogramm.

Nach Akzeptieren meines Angebots trainiere und coache ich Sie bzw. Ihre Führungskräfte im Remote Leadership Trainingsprogramm.

3. Freuen Sie sich auf mehr Leichtigkeit und Performance beim Remote Führen.

Sie bzw. Ihre Führungskräfte können nun auch remote nah an ihren Mitarbeitenden sein und eine exzellente Teamperformance sicherstellen.

Profitieren Sie vom Remote Leadership Trainingsprogramm

Nach erfolgreicher Absolvierung des Remote Leadership Trainingsprogramms profitieren Sie in vielerlei Hinsicht:

    Als Unternehmen (Geschäftsleitung, HR, OE) profitieren Sie durch erfolgreiches Remote Leadership …

    Remote Work und Remote Leadership effektiv gestalten
    1. von einer starken und verbindenden Unternehmenskultur, die auch remote gelebt wird,
    2. von einer hohen Mitarbeitendenbindung und damit von einer erheblichen Senkung der Fluktuationskosten – im Schnitt 14.900 EUR pro Stelle,
    3. da eine flexible Mobilarbeits-Regelung Ihre Arbeitgebermarke noch attraktiver macht und Sie somit mehr Fach- und Führungskräfte für Ihr Unternehmen gewinnen und halten können,
    4. indem Ihre hybriden und Remote Teams gut performen und Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die innovativ sind und auch internationale Kunden magnetisch anziehen,
    5. indem Sie Büroflächen reduzieren und Ihren CO2-Fußabdruck verringern.
    Remote Work und Remote Leadership effektiv gestalten

    Als Führungskraft oder Projektleitung mit einem leistungsfähigen Remote Team bzw. hybriden Team …

    Remote Leadership Best Practices

    … profitieren Sie von Remote Leadership Best Practices und

    1. feiern die Erfolge mit Ihrem Team, die Sie verdienen
    2. können sich wieder verstärkt auf Ihre strategischen Aufgaben konzentrieren
    3. stellen auch online echten Teamspirit her und bekommen motivierte Teammitglieder, die trotz Distanz effektiv miteinander arbeiten und auf die Sie sich verlassen können
    4. begeistern und motivieren Sie Ihr Team auch remote mit Leichtigkeit und bekommen in Online Meetings das Feedback, das Sie brauchen
    5. sind Sie nah an Ihren Mitarbeitenden, egal wie viel diese remote arbeiten

    Als Führungskraft oder Projektleitung mit einem internationalen virtuellen Team…

    Internationales Management ist auch Remote Team Management

    … bauen Sie auf professionellem Remote Leadership auf und

    1. nutzen kulturelle Unterschiede zu Ihrem Vorteil und erhalten Spitzenleistungen von Ihren Teammitgliedern weltweit
    2. schaffen echten Teamspirit – trotz Distanz und kultureller Unterschiede
    3. jonglieren gekonnt mit unterschiedlichen Mentalitäten und sind in gutem Kontakt mit Ihren Teammitgliedern
    4. führen Sie internationale Online Meetings durch, die alle Teammitglieder involvieren, egal, welchen Kommunikationsstil diese gewohnt sind
    5. haben Sie Instrumente an der Hand, um vorhandene Sprachbarrieren in Meetings zu verringern
    Internationales Management ist auch Remote Team Management

    Warum Sie auf mich zählen können

    Gudrun Höhne - Trainerin für Remote Leadership

    „Remote Führen läuft. Mit viel Vertrauen, einem guten Plan und den passenden Methoden.“

    Ich weiß, wie sich Remote Leadership anfühlen kann. Ich habe erlebt, wie in internationalen Teams wichtiges Wissen verloren ging.

    Remote führen ist manchmal frustrierend.

    Wenn Teammitglieder permanent im Homeoffice, an einem anderen Firmenstandort oder sogar in einem anderen Land arbeiten, dann sind Online Meetings das wichtigste Führungsinstrument. Und da hakt es ganz oft.

    Das Problem ist, dass Sie im Online Teammeeting nicht die Rückmeldungen bekommen, die Sie brauchen. Das lässt Sie ratlos zurück.

    Ich kann das gut nachvollziehen, schließlich habe ich selbst unzählige Online Team Meetings geleitet.

    Nach 10 Jahren Praxiserfahrung mit Remote Teams und Remote Leadership in der Wirtschaft weiß ich, dass Führungskräfte auch remote echten Teamspirit verdienen.

    Deswegen habe ich bereits 2010 mein Remote Leadership Trainingsprogramm gestartet und seitdem immer weiterentwickelt.

    So gehen wir vor:

    E

    Wir führen ein Gespräch zu Ihren Herausforderungen, Pain Points und Zielen beim Remote Führen.

    E

    Ich trainiere und coache Sie/Ihre Führungskräfte im Remote Leadership Trainingsprogramm.

    E

    Sie spüren wieder echten Teamspirit in Ihren hybriden oder Remote Teams.

    Kontaktieren Sie mich jetzt, damit Sie bzw. Ihre Führungskräfte auch online mit echtem Teamspirit Erfolge feiern:

    Was bekomme ich im
    Remote Leadership Trainingsprogramm?

    • Online-Begleitung über 4 – 6 Wochen über die Plattform blink.it
    • Vorabbefragung der Teilnehmenden über blink.it
    • 4 halbtägige live-online Trainings über Zoom, MS Teams & Co.
    • max. 12 Teilnehmende aus Ihrem Unternehmen
    • 1 Follow-up Session à 90 Minuten für mehr Nachhaltigkeit
    • Dokumentation des Trainings, Checklisten, zusätzliche Videos

    Themen des Remote Leadership Trainingsprogramms:

    • Remote Führungskompetenzen und Besonderheiten von hybriden und reinen Remote Teams
    • effiziente Remote Kommunikation und Zusammenarbeit im hybriden oder Remote Team
    • Teammeetings effektiv online leiten
    • Virtuelle Führungstechniken für Teambuilding in Remote Teams
    • Remote Führung und Motivation
    • Jahresgespräche und Feedbackgespräche mit Remote Teammitgliedern

    Ein detailliertes Angebot und Konzept zum Remote Leadership Training erhalten Sie von mir nach unserem Kennenlerngespräch.

    Das Programm ist auch als Einzelcoaching und in einer Kompaktvariante buchbar.

    Was meine Kunden zum Remote Leadership Training sagen:

    „… Ein entscheidender Teil des Coachings war das Sparring, bei dem wir gemeinsam pragmatische und realistische Lösungen für spezifische Herausforderungen in meinem Arbeitsalltag entwickelt haben.

    Ich empfehle dieses Coaching-Programm uneingeschränkt weiter, besonders an Führungskräfte, die in ähnlich dynamischen und vielfältigen Umgebungen tätig sind. Die Investition in dieses Programm ist eindeutig eine Investition in die Zukunftsfähigkeit moderner Organisationen.“

    Nancy Heinrich

    INVESDOR INV AG

    „… Dank Frau Höhnes tiefgreifendem Wissen und ihrer ergebnisorientierten Methodik habe ich wertvolle Impulse, Techniken und Erkenntnisse gewonnen, die mir geholfen haben, mein Team in Polen remote noch besser zu führen. Das Gelernte konnte ich nahtlos in meine Strategie und meinen Arbeitsalltag integrieren und habe dadurch sofort spürbare Erfolge erzielt.

    Ich kann Frau Gudrun Höhne und ihr Remote Leadership Coaching uneingeschränkt empfehlen und bin überzeugt, dass viele Führungskräfte von ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten profitieren werden.“

    Carina Oberbeckmann

    Focus Hotmelt Europe SP. Z O.O.

    Nähere Informationen zum Remote Leadership Training

    In einem Kennenlerngespräch erhalten Sie genau die Informationen, die Sie benötigen, um sicher entscheiden zu können.

    Sie suchen eher ein Einzelcoaching oder haben eine ganz spezielle Remote Leadership Herausforderung?

    Lassen Sie uns sprechen:

    Aktuelle Blogartikel zum Thema „Führen von virtuellen und hybriden Teams“

    Remote Leadership Erfolgsfaktoren

    Remote Leadership Erfolgsfaktoren

    Was ist das Besondere an Remote Leadership und was sind Remote Leadership Erfolgsfaktoren? Remote Leadership bedeutet Mitarbeitende so zu führen,...