Virtuelle Teams und Zusammenarbeit
Ein Missverständnis durch implizite virtuelle Kommunikation? Dass virtuelle Kommunikation schnell schiefgehen kann, durfte ich neulich mal wieder persönlich erleben: Ich stehe am Bahnhof. Ich bin mitten auf dem platten Land für einen Trainingsauftrag unterwegs. Hier...
Virtuelle Teams und Zusammenarbeit
In internationalen Teams wird immer noch viel über E-Mail kommuniziert. Doch die E-Mails sind oft schnell geschrieben, ohne sich Gedanken zu machen, wie sie am anderen Ende ankommen. Die Antworten auf solche Mails sind dann oft enttäuschend. Im Artikel Bessere E-Mails...
Virtuelle Teams und Zusammenarbeit
Der Begriff des hybriden Teams ist seit einer Weile in aller Munde. Spätestens seit der teilweisen Rückkehr von Teammitgliedern ins Büro, während andere seit der Corona Pandemie zum größten Teil im Homeoffice verbleiben, spricht man weniger von rein virtuellen und...
Führen auf Distanz - Virtuelle Führung, Virtuelle Teams und Zusammenarbeit
In diesem neuen E-Book zu virtuellen Teams wird das Thema Zusammenarbeit in virtuellen Teams mit sämtlichen Stolpersteinen kompakt beleuchtet. Sie wollen sich einen Überblick zu virtuellen Teams verschaffen? Vielleicht weil Sie immer mehr virtuelle Teams im...
Virtuelle Teams und Zusammenarbeit
Vielleicht kennen Sie das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun? Dieses Kommunikationsmodell kann man auch hervorragend einsetzten, um verständliche und bessere E-Mails zur schreiben. Laut Schulz von Thun hat jede Äußerung nämlich vier Ebenen: die Ebene der...
Führen auf Distanz - Virtuelle Führung, Virtuelle Teams und Zusammenarbeit
Mangelnde Präsenz im Online-Meeting, kennen Sie das? Sie halten ein Online-Meeting und die aktive Beteiligung der Besprechungsteilnehmer ist dürftig. Irgendwie haben Sie das Gefühl, dass kaum jemand wirklich konzentriert dabei ist. Und Fragen gibt es auch eher selten....